Um unser Herz-Kreislauf-System möglichst möglichst lange fit und leistungsfähig zu halten, können wir selbst einiges tun. Viel Bewegung und die richtige Ernährung spielen dabei zentrale Rollen.
CholestroMin kann einen wichtigen Beitrag zu herzgesunder Ernährung leisten. Es beinhaltet eine einzigartige Kombination von "Schwarzem Knoblauch" mit den Schlüsselnährstoffen Cholin und Folsäure.
Diese Zusammenstellung ist darauf ausgerichtet den Fettstoffwechsel und damit zusammenhängende Blutfettwerte positiv zu beeinflussen.
Besonders neu und spannend ist die Geschichte des "Schwarzen Knoblauchs". Hier erfahren Sie die Hintergründe dazu.
Schwarzer Knoblauch - neue, natürliche Chance für Herz und Kreislauf
Die sehr positiven Effekte von Knoblauch für viele Körperfunktionen und besonderes für unser Herz-Kreislauf-System sind schon seit Jahrhunderten bekannt.
Knoblauch hat jedoch einen entscheidenden Nachteil, seinen Geschmack und insbesondere seinen Geruch, der bei den Verwendern oft noch nach Tagen wahrnehmbar ist.
Aber es gibt einen ganz natürliche Trick diesen Nachteil zu beseitigen und zusätzlich sein gesundheitsförderndes Potential zu vervielfachen, die Fermentierung.
Fermentierung ist eine traditionelle Form der Haltbarmachung durch Zugabe von Bakterien und Enzymen. Die bekanntesten so entstehenden Lebensmittel sind Sauerkraut und Joghurt.

Bei Knoblauch wird dieser Ansatz erst seit wenigen Jahren verfolgt. Mit dem Extrakt ABG10+ aus fermentiertem schwarzen Knoblauch wurde dabei ein entscheidender Durchbruch erzielt. In einem neu entwickelten und patentierten, mehrmonatigen Fermentierungsprozess verwandelt sich über einen ausgeklügelten Temperatur- und Klimaverlauf der normale weiße Knoblauch Schritt für Schritt in schwarzen Knoblauch.

Dabei hat sich aber nicht nur die Farbe geändert, sondern ebenso Geschmack und Geruch ( nicht mehr scharf, sondern angenehm karamellartig).
Die entscheidendste Änderung jedoch ist für uns nicht direkt wahrnehmbar . Das herzschützende und blutdruckverbessernde Potential hat sich in erstaunlicher Dimension verbessert.
Dies hängt mit einem durch die Fermentation bewirkten starken Anstieg antioxidativ wirkender Stoffe des Knoblauchs zusammen, Polyphenole und S-Allyl-Cystein (kurz: SAC). Diese Stoffe verhindern eine Schädigung der Blutgefäße, also der Adern in Blutbahnen, des Herzens und anderen Organen.
Der SAC-Gehalt und damit das Schutzpotential hat sich sogar ver-6-facht.
Diese Veränderungen wurden in Laborverfahren eindeutig nachgewiesen und gemessen.
Wirklich erstaunlich sind die Ergebnisse wissenschaftlicher Studien, in denen der Einfluss auf Blutfettwerte und die Flexibilität der Adernwände gemessen wurde.
- Die Blutfette veränderten sich in doppelten positiven Sinn, die "schlechten" LDL gingen um ca. 20% zurück und die "guten" HDL stiegen ca. 40%.
- Die an Schlagadern gemessene Flexibilität verbesserte sich in einer Größenordnung von 25 %. Die Flexibilität hat direkten Einfluss auf die Dämpfung von Blutdruckschüben.
Daraus kann zwar noch nicht direkt abgeleitet werden, ob sich die Einnahme dieses besonderen Knoblauch-Extraktes bei jedem Einzelnen in ähnlicher Weise auswirken wird.
Die Erkenntnisse sind aber für uns so überzeugend und vielversprechend, dass wir uns entschlossen haben diesen ABG10+ genannten Extrakt in unser Produkt CholestroMin einzubauen.
Er ist dabei kombiniert mit Cholin und Folsäure, zwei Schlüsselnährstoffen für eine funktionierendes Herz- und Kreislauf-System.
Cholin - das fettregulierende "Eiweiß-Vitamin".
Als Cholin Mitte des 19. Jahrhunderts erstmals entdeckt und analysiert wurde, hatte man es den Vitaminen, als B4, zugeordnet. Heute weiß man, dass es vom Körper hergestellt werden kann, allerdings in nicht ausreichender Menge. Daher muss er zusätzlich über die Nahrung aufgenommen werden .

Dieser lipotrope (fettabbauende) Eiweißstoff ist wichtig für viele Stoffwechsel-vorgänge und Zellstrukturierungen.
Eine seiner wesentlichen Funktionen ist die Steuerung des Fetttransportes im Blut, in die Organe und Zellstrukturen. So ist es wichtig für die Versorgung unserer Gehirnzellen und in gleichem Maße für die Funktion von Herz und Kreislauf.
Ohne Cholin sind die Fette im Blut nicht transportfähig, sie verklumpen und lagern sich an den Gefäßwänden ab. Geschieht dies über längere Zeiträume steigt das Arteriosklerose-Risiko.
Aus Cholin hergestellte Folgestoffe haben eine starke antioxydative Wirkung und wirken senkend auf den Homocysteinspiegel im Blut. Homocystein ist eine gesundheitsgefährdende Substanz.
Cholin schützt auch die Leber vor einer unkontrollierten Fetteinlagerung, die starke Funktionsstörungen der Leber zur Folge hat. Es unterstützt das Enzymsystem der Leber in seiner Entgiftungsfunktion.
__________________________________________________________________________________
Folsäure - Zellaufbau, Blutbildung, Homocysteinabbau.
Folsäure gehört sicher zu den wichtigsten Vitaminen, denn es ist absolut notwendig zum Aufbau unserer DNA, also des Bauplanes unserer Körperzellen. Ohne dieses Vitamin können keine neuen Zellen gebildet, keine bestehenden Zellschäden repariert werden.
Deshalb ist es das Vitamin, das allen Schwangeren unbedingt empfohlen wird, um Störungen beim ungeborenen Kind möglichst auszuschließen .
Aber auch für viele Körpervorgänge ist Folsäure absolut notwendig. So können wir ohne Folsäure keine neuen Blutzellen bilden. Unseren Wunden würden nicht mehr verheilen, denn auch dazu müssen Zellen repariert werden. Selbst unsere Gehirn könnte sich nicht entwickeln und würde sehr viel früher an Leistungskraft verlieren
Zur Aufgabenliste von Folsäure zählt auch unser Herz-Kreislauf-System. Das beginnt schon mit der bereits erwähnten Blutbildung und beinhaltet ebenso die Kontrolle des schädlichen Homocysteins.
Eine ausreichende Versorgung ist also aus vielen Gesichtspunkten enorm wichtig. Aber auch in unserer Wohlstandgesellschaft gibt einen echten Folsäure-Mangel. Die DGE ( Deutsche Gesellschaft für Ernährung) geht davon aus, dass bis zu 90 % in Deutschland unterversorgt sind.
Dabei spielen zwei Faktoren zusammen:
- Erstens ist Folsäure sehr instabil und zerfällt schnell durch Hitze (beim Kochen) oder Sonneneinstrahlung. Das bedeutet nur ein kleiner Teil der in Gemüsen, Getreide oder auch Fleischprodukten (besonders in Leber) gelangt auch in unseren Körper.

- Und zweitens muss Folsäure über einen sehr komplexen enzymatischen Prozess in L-Methylfolat umgewandelt werden. Bei vielen Menschen ( Wissenschaftler gehen von etwa 50% der Bevölkerung aus) fehlen aber einzelne notwendige Enzyme, so dass nur ein Teil in die wirksame Form gebracht wird.
In unserem Produkt CholestroMin setzen wir daher direkt dieses hochwertige L-Methylfolat ein. Es kann sofort, ohne weitere Umformung und zu 100 % genutzt werden. Dadurch wird die Folsäureversorgung sehr viel zuverlässiger.
CholestroMin - 3-fach gut für Herz- und Kreislauf

Mit dieser 3er-Kombination vereinigt CholestroMin drei sehr starke Nährstoffkomponenten:
- Schwarzer Knoblauch ABG10+ schützt die Innenwände der Adern, hält sie glatter und elastischer.
- Cholin hält die Blutfette fließfähiger und wirkt gegen Ablagerungen, die den Blutfluß behindern.
- Folsäure / L-Methylfolat unterstützt die normale Blutbildung und trägt zum Abbau des ungünstigen Homozysteins bei.
Die Anwendung ist damit für alle sinnvoll, deren Blutfettwerte in einem ungünstigen Bereich und die gezielt die Nährstoffversorgung für Herz und Kreislauf verbessern möchten.
Und die Anwendung ist sehr einfach und angenehm. Wir empfehlen 2 Kapseln täglich mit etwas Flüssigkeit, am besten zu einer der Tagesmahlzeiten.
Diese 2 Kapseln enthalten
- 500 mg ABG10+ fermentierter, schwarzer Knoblauch
- 165 mg Cholin
- 100 µg Folat (L-Methylfolat)
CholestroMin ist lactosefrei, glutenfrei, gelatinefrei, frei von tierischen Bestandteilen (vegan).
Die Kapselhülle besteht Cellulose ohne Farb- oder sonstige Zusatzstoffe.
generelle Empfehlungen für cholesterinbewusstes Leben

Ungünstige Cholesterinwerte können genetisch bedingt sein - daran können wir nichts ändern. Aber unser Lebensstil beeinflusst unsere Blutfettwerte noch viel stärker - und daran können wir etwas ändern.

Dies sind wichtige Anregungen dazu:
- mehr Obst und noch besser mehr Gemüse und Vollkornprodukte,
- weniger Fleisch, mehr Fisch,
- ungesättigte Fettsäuren bevorzugen, gesättigte vermeiden;
- weniger Omega-6, mehr Omega-3,
- nicht rauchen
- Alkohol nur in geringen Mengen
- Viel Bewegung im Alltag und mindestens 2 bis 3 mal/Woche Ausdaueraktivitäten
Um unser Herz-Kreislauf-System möglichst möglichst lange fit und leistungsfähig zu halten, können wir selbst einiges tun. Viel Bewegung und die richtige Ernährung spielen dabei zentrale Rollen.
CholestroMin kann einen wichtigen Beitrag zu herzgesunder Ernährung leisten. Es beinhaltet eine einzigartige Kombination von "Schwarzem Knoblauch" mit den Schlüsselnährstoffen Cholin und Folsäure.
Diese Zusammenstellung ist darauf ausgerichtet den Fettstoffwechsel und damit zusammenhängende Blutfettwerte positiv zu beeinflussen.
Besonders neu und spannend ist die Geschichte des "Schwarzen Knoblauchs". Hier erfahren Sie die Hintergründe dazu.
Schwarzer Knoblauch - neue, natürliche Chance für Herz und Kreislauf
Die sehr positiven Effekte von Knoblauch für viele Körperfunktionen und besonderes für unser Herz-Kreislauf-System sind schon seit Jahrhunderten bekannt.
Knoblauch hat jedoch einen entscheidenden Nachteil, seinen Geschmack und insbesondere seinen Geruch, der bei den Verwendern oft noch nach Tagen wahrnehmbar ist.
Aber es gibt einen ganz natürliche Trick diesen Nachteil zu beseitigen und zusätzlich sein gesundheitsförderndes Potential zu vervielfachen, die Fermentierung.
Fermentierung ist eine traditionelle Form der Haltbarmachung durch Zugabe von Bakterien und Enzymen. Die bekanntesten so entstehenden Lebensmittel sind Sauerkraut und Joghurt.

Bei Knoblauch wird dieser Ansatz erst seit wenigen Jahren verfolgt. Mit dem Extrakt ABG10+ aus fermentiertem schwarzen Knoblauch wurde dabei ein entscheidender Durchbruch erzielt. In einem neu entwickelten und patentierten, mehrmonatigen Fermentierungsprozess verwandelt sich über einen ausgeklügelten Temperatur- und Klimaverlauf der normale weiße Knoblauch Schritt für Schritt in schwarzen Knoblauch.

Dabei hat sich aber nicht nur die Farbe geändert, sondern ebenso Geschmack und Geruch ( nicht mehr scharf, sondern angenehm karamellartig).
Die entscheidendste Änderung jedoch ist für uns nicht direkt wahrnehmbar . Das herzschützende und blutdruckverbessernde Potential hat sich in erstaunlicher Dimension verbessert.
Dies hängt mit einem durch die Fermentation bewirkten starken Anstieg antioxidativ wirkender Stoffe des Knoblauchs zusammen, Polyphenole und S-Allyl-Cystein (kurz: SAC). Diese Stoffe verhindern eine Schädigung der Blutgefäße, also der Adern in Blutbahnen, des Herzens und anderen Organen.
Der SAC-Gehalt und damit das Schutzpotential hat sich sogar ver-6-facht.
Diese Veränderungen wurden in Laborverfahren eindeutig nachgewiesen und gemessen.
Wirklich erstaunlich sind die Ergebnisse wissenschaftlicher Studien, in denen der Einfluss auf Blutfettwerte und die Flexibilität der Adernwände gemessen wurde.
- Die Blutfette veränderten sich in doppelten positiven Sinn, die "schlechten" LDL gingen um ca. 20% zurück und die "guten" HDL stiegen ca. 40%.
- Die an Schlagadern gemessene Flexibilität verbesserte sich in einer Größenordnung von 25 %. Die Flexibilität hat direkten Einfluss auf die Dämpfung von Blutdruckschüben.
Daraus kann zwar noch nicht direkt abgeleitet werden, ob sich die Einnahme dieses besonderen Knoblauch-Extraktes bei jedem Einzelnen in ähnlicher Weise auswirken wird.
Die Erkenntnisse sind aber für uns so überzeugend und vielversprechend, dass wir uns entschlossen haben diesen ABG10+ genannten Extrakt in unser Produkt CholestroMin einzubauen.
Er ist dabei kombiniert mit Cholin und Folsäure, zwei Schlüsselnährstoffen für eine funktionierendes Herz- und Kreislauf-System.
Cholin - das fettregulierende "Eiweiß-Vitamin".
Als Cholin Mitte des 19. Jahrhunderts erstmals entdeckt und analysiert wurde, hatte man es den Vitaminen, als B4, zugeordnet. Heute weiß man, dass es vom Körper hergestellt werden kann, allerdings in nicht ausreichender Menge. Daher muss er zusätzlich über die Nahrung aufgenommen werden .

Dieser lipotrope (fettabbauende) Eiweißstoff ist wichtig für viele Stoffwechsel-vorgänge und Zellstrukturierungen.
Eine seiner wesentlichen Funktionen ist die Steuerung des Fetttransportes im Blut, in die Organe und Zellstrukturen. So ist es wichtig für die Versorgung unserer Gehirnzellen und in gleichem Maße für die Funktion von Herz und Kreislauf.
Ohne Cholin sind die Fette im Blut nicht transportfähig, sie verklumpen und lagern sich an den Gefäßwänden ab. Geschieht dies über längere Zeiträume steigt das Arteriosklerose-Risiko.
Aus Cholin hergestellte Folgestoffe haben eine starke antioxydative Wirkung und wirken senkend auf den Homocysteinspiegel im Blut. Homocystein ist eine gesundheitsgefährdende Substanz.
Cholin schützt auch die Leber vor einer unkontrollierten Fetteinlagerung, die starke Funktionsstörungen der Leber zur Folge hat. Es unterstützt das Enzymsystem der Leber in seiner Entgiftungsfunktion.
__________________________________________________________________________________
Folsäure - Zellaufbau, Blutbildung, Homocysteinabbau.
Folsäure gehört sicher zu den wichtigsten Vitaminen, denn es ist absolut notwendig zum Aufbau unserer DNA, also des Bauplanes unserer Körperzellen. Ohne dieses Vitamin können keine neuen Zellen gebildet, keine bestehenden Zellschäden repariert werden.
Deshalb ist es das Vitamin, das allen Schwangeren unbedingt empfohlen wird, um Störungen beim ungeborenen Kind möglichst auszuschließen .
Aber auch für viele Körpervorgänge ist Folsäure absolut notwendig. So können wir ohne Folsäure keine neuen Blutzellen bilden. Unseren Wunden würden nicht mehr verheilen, denn auch dazu müssen Zellen repariert werden. Selbst unsere Gehirn könnte sich nicht entwickeln und würde sehr viel früher an Leistungskraft verlieren
Zur Aufgabenliste von Folsäure zählt auch unser Herz-Kreislauf-System. Das beginnt schon mit der bereits erwähnten Blutbildung und beinhaltet ebenso die Kontrolle des schädlichen Homocysteins.
Eine ausreichende Versorgung ist also aus vielen Gesichtspunkten enorm wichtig. Aber auch in unserer Wohlstandgesellschaft gibt einen echten Folsäure-Mangel. Die DGE ( Deutsche Gesellschaft für Ernährung) geht davon aus, dass bis zu 90 % in Deutschland unterversorgt sind.
Dabei spielen zwei Faktoren zusammen:
- Erstens ist Folsäure sehr instabil und zerfällt schnell durch Hitze (beim Kochen) oder Sonneneinstrahlung. Das bedeutet nur ein kleiner Teil der in Gemüsen, Getreide oder auch Fleischprodukten (besonders in Leber) gelangt auch in unseren Körper.

- Und zweitens muss Folsäure über einen sehr komplexen enzymatischen Prozess in L-Methylfolat umgewandelt werden. Bei vielen Menschen ( Wissenschaftler gehen von etwa 50% der Bevölkerung aus) fehlen aber einzelne notwendige Enzyme, so dass nur ein Teil in die wirksame Form gebracht wird.
In unserem Produkt CholestroMin setzen wir daher direkt dieses hochwertige L-Methylfolat ein. Es kann sofort, ohne weitere Umformung und zu 100 % genutzt werden. Dadurch wird die Folsäureversorgung sehr viel zuverlässiger.
CholestroMin - 3-fach gut für Herz- und Kreislauf

Mit dieser 3er-Kombination vereinigt CholestroMin drei sehr starke Nährstoffkomponenten:
- Schwarzer Knoblauch ABG10+ schützt die Innenwände der Adern, hält sie glatter und elastischer.
- Cholin hält die Blutfette fließfähiger und wirkt gegen Ablagerungen, die den Blutfluß behindern.
- Folsäure / L-Methylfolat unterstützt die normale Blutbildung und trägt zum Abbau des ungünstigen Homozysteins bei.
Die Anwendung ist damit für alle sinnvoll, deren Blutfettwerte in einem ungünstigen Bereich und die gezielt die Nährstoffversorgung für Herz und Kreislauf verbessern möchten.
Und die Anwendung ist sehr einfach und angenehm. Wir empfehlen 2 Kapseln täglich mit etwas Flüssigkeit, am besten zu einer der Tagesmahlzeiten.
Diese 2 Kapseln enthalten
- 500 mg ABG10+ fermentierter, schwarzer Knoblauch
- 165 mg Cholin
- 100 µg Folat (L-Methylfolat)
CholestroMin ist lactosefrei, glutenfrei, gelatinefrei, frei von tierischen Bestandteilen (vegan).
Die Kapselhülle besteht Cellulose ohne Farb- oder sonstige Zusatzstoffe.
generelle Empfehlungen für cholesterinbewusstes Leben

Ungünstige Cholesterinwerte können genetisch bedingt sein - daran können wir nichts ändern. Aber unser Lebensstil beeinflusst unsere Blutfettwerte noch viel stärker - und daran können wir etwas ändern.

Dies sind wichtige Anregungen dazu:
- mehr Obst und noch besser mehr Gemüse und Vollkornprodukte,
- weniger Fleisch, mehr Fisch,
- ungesättigte Fettsäuren bevorzugen, gesättigte vermeiden;
- weniger Omega-6, mehr Omega-3,
- nicht rauchen
- Alkohol nur in geringen Mengen
- Viel Bewegung im Alltag und mindestens 2 bis 3 mal/Woche Ausdaueraktivitäten