Zum Hauptinhalt springen

ThemeWare® Customizing App
This app allows changes to .twig, .scss, and .js files.

Beratungs-Bestellservice: +49 (0) 6136-7587-17

Probiotika und Prebiotika

Diese beiden Begriffe sind zum verwechseln ähnlich, sie unterscheiden sich nur in einem Buchstaben. Und in der Tat, sie gehören irgendwie zusammen und doch sind sie gänzlich unterschiedlich.

Gemeinsam ist ihnen die extreme Bedeutung für unser Leben und unsere Gesundheit. Sie bestimmen  sehr stark denn Zustand des Darmes und sie haben eine starke symbiotische Verbindung

Probiotika, die Darmkeime  für innere Balance und Vitalität

Probiotika sind definiert als lebende Mikroorganismen, die wenn sie in ausreichender Menge und Vielfalt in bestimmten Lebensmitteln oder isoliert aufgenommen werden, gesundheitlichen Nutzen für den Menschen haben.
Sie sind in der Tat von entscheidender Bedeutung nicht nur für die Darmfunktion, Probiotika beeinflussen praktisch alle Organe.

Prebiotika - die "unverdaulichen" Darmaktivatoren

Prebiotika sind in Lebensmitteln enthaltene oder direkt pflanzliche Faserstoffe und können von Menschen nicht verdaut werden. Die positiven Darmbakterien hingegen, nutzen sie als Nahrung und können sie verdauen.
Die dabei entstehenden Stoffe sind wichtig für die Stabilität der Darmstrukturen und beeinflussen viele Körperfunktionen positiv. 

Beide zusammen sind notwendig - mit individuellen Sonderaufgaben

Die Kurzbeschreibungen von Pre- und Probiotika machen deutlich, dass  in zentralen Fragen nur gemeinsam wirken können. Aber dennoch unterscheiden sie sich in wesentlichen Punkten.

Die Probiotika sind Lebewesen, die sich sich entwickeln und vermehren.   Durch die extreme Vermehrungsfähigkeit können sie sehr kleinen Mengen - in Milligramm-Dosen -aufgenommen werden und sich fast im Minutentakt teilen.  Sie können in kleinen Kapseln, wie GastroMod eingenommen werden. Um sich zu vermehren, brauchen die Darmkeime allerdings Nahrung und ein günstiges Klima

Beides liefern die Prebiotika. Sie sind zwar pflanzlichen Ursprungs aber keine Lebewesen. Die Faserstoffe helfen den Darmkeimen als Nahrungs- und Energielieferant und indem sie ein günstiges Darmklima fördern. Sie müssen allerdings in sehr viel größeren Mengen - täglich mindestens 30 Gramm - aufgenommen werden.

Die pflanzlichen Ballaststoffe besitzen neben dem positiven Einfluss auf die Darmflora weitere positive Eigenschaften für den Darm.  Durch ihre Fähigkeit Wasser und Fette aufzunehmen und nur verzögert abzugeben wirken sie sich günstig auf Blutzucker und Blutfettwerte aus.
Sie lockern die Konsistenz des Speisebreies im Darm auf, so dass die Darmpassage reguliert wird, hilft sowohl bei Verstopfung wir bei zu dünnem Stuhl. Gleichzeitig wird die natürliche Transportbewegung, die Peristaltik, des Darmes unterstützt.

Die Probiotika finden sich ihrerseits nicht nur im Darm wieder, sie gelangen auch in den Vaginal-und Blasenbereich ebenso wie auf unsere äußeren Hautbereiche. Dort verdrängen sie ungünstige Keime und verhindern Reizungen.

Damit Pro- und Prebiotika individuell und für unterschiedliche Ziele sinnvoll eingesetzt werden können, bieten wir die beiden Elemente in zwei Produkten GastroMod und FibroLight an.

Ausführliche Informationen zu GastroMod und FibroLight.

Darmkur Duo 1+1
Darmkur Duo 1+1   -  GastroMod und FibroLight - doppelt nützlichBeim Wiederaufbau einer günstigen Darmflora haben sich die Breitband-Probiotika, wie GastroMod bewährt.   Damit die darin enthaltenen Keimstämme sich vermehren und entwickeln können, brauchen sie ausreichend Nährstoffe und ein günstiges Darm-Klima. Es verhält sich wie bei neu eingesetzte Pflanzen im Garten, auch sie wachsen nur mit den richtigen Nährstoffen, einem passendem Umfeld und Klima.Konzentrierte Ballaststoffe wirken bei den Darmkeimen wie "eine Kombination aus Dünger und "Bodenaktivierer". Sie lockern den Boden, den Speisebrei, in Magen und Darm auf und sorgen für einen günstigeren PH-Wert im Darm.Daher macht die parallele Einnahme von GastroMod und FibroLight für eine Darmkur sehr viel Sinn, gerade wenn eher wenig Gemüse und andere ballaststoffreiche Nahrungsmittel auf dem Speiseplan erscheinen.FibroLightBallaststoffe haben neben der Bedeutung für eine vitale Darmflora noch weitere wichtige Einflüsse auf unser Verdauungssystem. Einer der wichtigsten ist die Regulierung der Konsistenz des Darminhaltes, nicht zu fest und nicht zu flüssig. Es hilft erstaunlicherweise bei Verstopfungen ebenso wie bei zu dünnflüssigem Stuhl. So berichten uns die Verwender fast einstimmig: "Meine Verdauung hat sich sehr schnell wieder normalisiert."Der tägliche Bedarf an Ballaststoffen liegt bei etwa 30 Gramm pro Tag. Daher ist hier die Einnahme in Kapselform nicht sinnvoll. Man müsste 10 bis 20 Kapseln gleichzeitig einnehmen.Daher bieten wir FibroLight als Pulver in einer praktischen Tütenform an.Die normale Portion (7,5 gr.) enthält 5 Gramm Ballaststoffe, ca. 1 leicht gehäufte Teelöffel.Am einfachsten, das Pulver in ca. 200 ml Flüssigkeit (am besten Wasser ohne Kohlesäure) einrühren und sofort trinken, bevor es bereits im Glas aufquillt.Wer etwas Abwechslung möchte, der kann einfach einen Schuss Fruchtsaft dazugeben - Apfel, Orange, Ananas- ganz nach eigenem Geschmack.FibroLight kann ebenso in andere Flüssigkeiten (z.B. Milch, Kakao) eingerührt werden. Natürlich ist die Zugabe zu Müsli, Joghurt oder auch Suppen möglich.Es kann auch unabhängig von einer Mahlzeit genutzt werden. In jedem Fall auf die ausreichende Flüssigkeitsmenge bei der Einnahme achten.Wird wenig getrunken, wird der Darminhalt eher fester. Je höher die Flüssigkeitsmenge ist um so flüssiger. Damit können die zusätzlichen Ballaststoffe sowohl gegen zu dünnen Stuhlgang oder im anderen Fall gegen Verstopfung helfen.Die Pulverform bietet die Möglichkeit, über die Portionsgröße und die Häufigkeit der Einnahme selbst zu entscheiden – entsprechend eigenem Bedarf und Zielsetzung.Um die vor sättigende Wirkung zu nutzen, ist es sinnvoll das Pulver ca. 10 min vor der Mahlzeit einzunehmen.Damit der Darm sich langsam an die höhere Ballaststoffzufuhr gewöhnen kann, mit einer halben Portion täglich beginnen und dann langsam die Portionsgröße und der Anzahl der täglichen Portionen steigern.GastroModHier ist die Kapselform ideal geeignet, denn die Darmkeime sind extrem klein, so dass mehrere Milliarden Keime in einer kleinen Kapsel untergebracht und gleichzeitig gut geschützt werden können.Denn Keime werden durch Feuchtigkeit bei der Lagerung geschädigt. Daher immer in der geschlossenen Dose aufbewahren.Wir empfehlen täglich ein bis zwei Kapsel mit etwas Flüssigkeit einzunehmen.  Gastromod enthält keine Konservierungs- oder Aromastoffe und ist gluteinfrei. Die Kapseln schmecken ganz neutral.Wenn Sie beide Produkte in einer Darmkur einsetzen, können sie beliebig, getrennt oder zusammen eingenommen werden. Wie es für Sie am angenehmsten istWeitere Information zu GastroMod                                                    Weitere Information zu FibroLight

Inhalt: 0.249 Kilogramm (136,14 €* / 1 Kilogramm)

33,90 €*
Darmkur Duo 2+2
Darmkur Duo 2+2   -  GastroMod und FibroLight - doppelt nützlichBeim Wiederaufbau einer günstigen Darmflora haben sich die Breitband-Probiotika, wie GastroMod bewährt.   Damit die darin enthaltenen Keimstämme sich vermehren und entwickeln können, brauchen sie ausreichend Nährstoffe und ein günstiges Darm-Klima. Es verhält sich wie bei neu eingesetzte Pflanzen im Garten, auch sie wachsen nur mit den richtigen Nährstoffen, einem passendem Umfeld und Klima.Konzentrierte Ballaststoffe wirken bei den Darmkeimen wie "eine Kombination aus Dünger und "Bodenaktivierer". Sie lockern den Boden, den Speisebrei, in Magen und Darm auf und sorgen für einen günstigeren PH-Wert im Darm.Daher macht die parallele Einnahme von GastroMod und FibroLight für eine Darmkur sehr viel Sinn, gerade wenn eher wenig Gemüse und andere ballaststoffreiche Nahrungsmittel auf dem Speiseplan erscheinen.FibroLightBallaststoffe haben neben der Bedeutung für eine vitale Darmflora noch weitere wichtige Einflüsse auf unser Verdauungssystem. Einer der wichtigsten ist die Regulierung der Konsistenz des Darminhaltes, nicht zu fest und nicht zu flüssig. Es hilft erstaunlicherweise bei Verstopfungen ebenso wie bei zu dünnflüssigem Stuhl. So berichten uns die Verwender fast einstimmig: "Meine Verdauung hat sich sehr schnell wieder normalisiert."Der tägliche Bedarf an Ballaststoffen liegt bei etwa 30 Gramm pro Tag. Daher ist hier die Einnahme in Kapselform nicht sinnvoll. Man müsste 10 bis 20 Kapseln gleichzeitig einnehmen.Daher bieten wir FibroLight als Pulver in einer praktischen Tütenform an.Die normale Portion (7,5 gr.) enthält 5 Gramm Ballaststoffe, ca. 1 leicht gehäufte Teelöffel.Am einfachsten, das Pulver in ca. 200 ml Flüssigkeit (am besten Wasser ohne Kohlesäure) einrühren und sofort trinken, bevor es bereits im Glas aufquillt.Wer etwas Abwechslung möchte, der kann einfach einen Schuss Fruchtsaft dazugeben - Apfel, Orange, Ananas- ganz nach eigenem Geschmack.FibroLight kann ebenso in andere Flüssigkeiten (z.B. Milch, Kakao) eingerührt werden. Natürlich ist die Zugabe zu Müsli, Joghurt oder auch Suppen möglich.Es kann auch unabhängig von einer Mahlzeit genutzt werden. In jedem Fall auf die ausreichende Flüssigkeitsmenge bei der Einnahme achten.Wird wenig getrunken, wird der Darminhalt eher fester. Je höher die Flüssigkeitsmenge ist um so flüssiger. Damit können die zusätzlichen Ballaststoffe sowohl gegen zu dünnen Stuhlgang oder im anderen Fall gegen Verstopfung helfen.Die Pulverform bietet die Möglichkeit, über die Portionsgröße und die Häufigkeit der Einnahme selbst zu entscheiden – entsprechend eigenem Bedarf und Zielsetzung.Um die vor sättigende Wirkung zu nutzen, ist es sinnvoll das Pulver ca. 10 min vor der Mahlzeit einzunehmen.Damit der Darm sich langsam an die höhere Ballaststoffzufuhr gewöhnen kann, mit einer halben Portion täglich beginnen und dann langsam die Portionsgröße und der Anzahl der täglichen Portionen steigern.GastroModHier ist die Kapselform ideal geeignet, denn die Darmkeime sind extrem klein, so dass mehrere Milliarden Keime in einer kleinen Kapsel untergebracht und gleichzeitig gut geschützt werden können.Denn Keime werden durch Feuchtigkeit bei der Lagerung geschädigt. Daher immer in der geschlossenen Dose aufbewahren.Wir empfehlen täglich ein bis zwei Kapsel mit etwas Flüssigkeit einzunehmen.  Gastromod enthält keine Konservierungs- oder Aromastoffe und ist gluteinfrei. Die Kapseln schmecken ganz neutral.Wenn Sie beide Produkte in einer Darmkur einsetzen, können sie beliebig, getrennt oder zusammen eingenommen werden. Wie es für Sie am angenehmsten istWeitere Information zu GastroMod                                                    Weitere Information zu FibroLight

Inhalt: 0.498 Kilogramm (118,47 €* / 1 Kilogramm)

Varianten ab 33,90 €*
59,00 €*
Gastro-Mod - 2er Sparpaket
GastroMod ist ein hochentwickeltes Nahrungsergänzungsmittel, das darauf abzielt, die Darmgesundheit zu fördern und das Immunsystem zu stärken. Es enthält eine sorgfältig ausgewählte Zusammensetzung von 14 verschiedenen probiotischen Keimstämmen, darunter Lacto- und Bifidobakterien, die in einer ausgewogenen Dosierung von 4 Milliarden lebensfähigen Keimen pro Kapsel angeboten werden. Dieses Produkt wurde auf Basis umfangreicher wissenschaftlicher Studien entwickelt, um eine optimale Darmflora zu unterstützen und ist ideal für Menschen, die ihre Darmgesundheit nach Antibiotikaeinnahme, Ernährungsfehlern oder anderen störenden Einflüssen wiederherstellen möchten. Die wichtigsten Eigenschaften: •       Vielfältige Probiotikazusammensetzung: GastroMod enthält 14 verschiedene probiotische Bakterienstämme, die synergistisch zusammenwirken, um die Darmflora zu unterstützen und die Verdauung zu verbessern. •       Optimierte Dosierung: Die Dosierung von 4 Milliarden Keimen pro Kapsel gewährleistet, dass die probiotischen Bakterien im Darm effektiv wirken können, ohne dabei das mikrobielle Gleichgewicht zu stören. •       Hohe Verträglichkeit und Qualität: Die Kapseln sind magensaftresistent, um sicherzustellen, dass die probiotischen Keime den Darm erreichen. Zudem sind sie frei von Gelatine, Lactose, Gluten und tierischen Bestandteilen, was sie auch für Diabetiker geeignet macht. Einnahmeempfehlung : Wir empfehlen täglich ein bis zwei Kapseln mit etwas Flüssigkeit einzunehmen. Gastromod enthält keine Konservierungs- oder Aromastoffe und ist glutenfrei. Die Kapseln schmecken ganz neutral. Sie können kurmässig über einige Wochen eingenommen werden, um eine vielfältige Darmflora aufzubauen und zu unterstützen. Eine dauerhafte Einnahme ist gerade mit zunehmendem Alter durchaus sinnvoll, um eine geringere Eigenproduktion wichtiger Bakterienstämme auszugleichen. Die Keime sollten vor Feuchtigkeit geschützt werden, daher die Kapseln in der Dose aufbewahren und diese immer wieder verschließen.ausführliche Informationen zum Produkt

Inhalt: 0.048 Kilogramm (593,75 €* / 1 Kilogramm)

Varianten ab 15,60 €*
28,50 €*
FibroLight - 2er Sparpaket
FibroLight hilft die Ballaststoff-Lücke sicher und auf einfache Art zu schließen und damit unser Leben leichter und gesünder zu machen, die Aufnahme unterschiedlicher Pflanzenfaser-Typen deutlich zu erhöhen und dabei:  die Kalorienaufnahme zu reduzieren, die Darmtätigkeit zu verbessern, die Zusammensetzung und Vielfalt der Darmflora zu fördern, die Bildung kurzkettiger Fettsäuren (Propion-, Butter- und Essig-Säure) zu verstärken die Fettverdauung und Leberfunktion zu normalisieren.  FibroLight enthält 5 verschiedene, besonders wirksame Ballaststoff-Arten mit unterschiedlichen Eigenschaften: ApfelpektinInulinZelluloseFlohsamenschalen Pulver GuarkernmehlDa die Unterversorgung von Ballaststoffen meist einher geht mit einer zu hohen Aufnahme ungünstiger Fette, haben wir die Formel ergänzt um den Eiweißstoff Cholin. Er ist wichtig für normale Fettverdauung und Leberfunktion. Wir haben auf alle Farb-, Aroma-, oder sonstige Füllstoffe verzichtet. Die Anwendung ist ganz einfach und lässt sich perfekt an Ihre speziellen Bedürfnisse anpassen, durch Portionsgröße und Anzahl der Einnahme pro Tag.FibroLight ist nicht aromatisiert und schmeckt fast neutral. Dadurch kann man es fast beliebig mit anderen Lebensmitteln kombinieren und erhält so eine feste Menge an Ballaststoffen - ohne viel zu rechnen.  Die normale Portion (7,5 gr.) enthält 5 Gramm Ballaststoffe, ca. 1 leicht gehäufter Teelöffel.Am einfachsten, das Pulver in ca. 200 ml Flüssigkeit (am besten Wasser ohne Kohlesäure) einrühren und sofort trinken bevor es bereits im Glas aufquillt.  Wer etwas Abwechslung möchte, der kann einfach einen Schuss Fruchtsaft dazugeben - Apfel, Orange, Ananas- ganz nach eigenem Geschmack. FibroLight kann ebenso in andere Flüssigkeiten (z.B. Milch, Kakao) eingerührt werden. Natürlich ist die Zugabe zu Müsli, Joghurt oder auch Suppen möglich.  Dabei auf die ausreichende Flüssigkeitsmenge achten und die zusätzlichen Kalorien berücksichtigen. Um die vor sättigende Wirkung zu nutzen, ist es sinnvoll das Pulver ca. 10 min vor der Mahlzeit einzunehmen. FibroLight kann aber auch unabhängig von einer Mahlzeit genutzt werden.Damit der Darm sich langsam an die höhere Ballaststoffzufuhr gewöhnen kann, mit einer halben Portion täglich beginnen und dann langsam die Portionsgröße und der Anzahl der täglichen Portionen steigern. Ausführliche Information erhalten Sie hier.

Inhalt: 0.45 Kilogramm (78,67 €* / 1 Kilogramm)

Varianten ab 19,45 €*
35,40 €*