Breitband Keimspektrum für vitale Darmflora

Darmflora - weit mehr als nur Verdauungshelfer

Darmwand Zentrum der Gesundheit

Die Bedeutung der Darmflora für die unterschiedlichsten Gesundheitsfelder wurde lange Zeit extrem unterschätzt. In den letzten beiden Jahrzehnten hat sich dies jedoch extrem gewandelt. Es gibt kaum noch ein Gesundheitsthema, in dem nicht auch der Einfluß des Mikrobioms - der Gesamtheit aller Mikroorganismen in und um unseren Körper, eine mitentscheidende Rolle spielt.

Das breite Wirkspektrum unserer Darmbakterien ist sehr vielfältig und macht deutlich, wie wichtig eine stabile und ausgewogene Darmflora für uns ist - nicht nur für ein funktionierendes Verdauungssystem, sondern scheinbar für praktisch alle Körperfunktionen:

  • Verarbeitung und Verdauung unserer Nahrung,
  • Stärkung und Regulierung des Immunsystems,
  • Versorgung mit Vitaminen (Folsäure, B1, B3, B6, B12, K),
  • Energieversorgung und Anregung des Darmepithels (der Darmwand),
  • Entgiftung des Körpers,
  • Darmflora hat Einfluss auf Körpergewicht und spielt eine Rolle bei der Fettsucht,
  • Bekämpfung schädlicher Bakterien im Darm und in anderen benachbarten Körperbereichen, wie Blasenbereich und äußerer Haut,
  • und  selbst psychische Faktoren werden vom Zustand unserer Darmflora beeinflusst werden.

 

Schon diese lange Liste von Funktionen, dass nicht nur eine Keimart alle diese Punkte abdecken kann. Und in der Tat finden sich in unserem Darm mehr als Hunderte verschiedene Keimstämme, die sich gegenseitig beeinflussen und in einer sinnvollen Balance zueinander stehen sollten.

Unser Produkt GastroMod leistet einen wichtigen Beitrag, diese Balance zu erhalten oder nach Störungen wieder herzustellen. 14 verschiedene Stämme der besonders positiv wirkenden Lacto- und Bifido- Bakterien setzen an unterschiedlichen Stellen an und stabilisieren gemeinsam die Darmflora. 


 

Eine vielfältige Darmflora gleicht einer bunten Blumenwiese

Gesunde Darmflora ist bunt wie eine Blumenwiese

Unsere Darmflora enthält - ähnlich wie eine Blumenwiese mit einer Fülle verschiedener Pflanzen und Blüten - eine Vielzahl von unterschiedlichen Mikroorganismen mit ganz unterschiedlichen Qualitäten und Funktionen. Je vielfältiger und bunter eine Wiese ist, um so stabiler und vitaler ist dieser Lebensraum. Das gleiche gilt für unseren Darm und seine Darmflora, je mehr unterschiedliche Mikroorganismen darin vorkommen, um so günstiger ist dies für unser Wohlbefinden. 

Dieser Zusammenhang konnte, zum Beispiel auch in einer Studie der Universität in Linköping (Schweden) nachgewiesen werden. Dabei zeigte sich, dass Kinder, die unter allergischen Reaktionen und Hautreaktionen litten, eine deutlich geringere Zahl unterschiedlicher Darmbakterien aufwiesen als Kinder ohne Allergieprobleme.

Viele weitere aktuelle wissenschaftlichen Studien kommen ebenfalls zu dem Schluss, dass eine möglichst große Vielfalt  für die unterschiedlichsten Körperfunktionen wichtig ist. Immer wieder zeigte es sich, dass Kombinationen von positiven Keimen sich in ihrer Wirkung verstärken.


Einzigartiger Vorteil: 14 verschiedene Keimstämme

Viele  wissenschaftliche Studien beschäftigen sich mit dem Einfluss einzelner Keimstämme auf bestimmte Gesundheitsfaktoren. Dabei wird jedoch der Aspekt der natürlichen Vielfalt einer gesunden Darmflora mit vielen Hundert verschiedenen Keimarten nicht ausreichend beachtet. Wird nämlich  eine einzelne Keimart in hoher Dosierung zugeführt, kann dies wieder zu einer Störung der Balance der Darmflora führen. Praktisch alle breit angelegten wissenschaftlichen Untersuchungen kommen zu dem Ergebnis, dass eine größere Vielfalt der Darmflora ausschlaggebend ist für den generellen Gesundheitsstatus.

Zusätzlich führen ungünstige Lebenssituationen (Krankheiten, Medikamente) und Ernährungsweisen (kalorienreich, ballaststoffarm) dazu, dass nicht nur einzelne Keimarten leiden und verschwinden, sondern ein großer Teil des Mikrobioms. Daher sollte wieder die Basis für eine sinnvolle Vielfalt gelegt werden - damit unsere innere "bunte Blumenwiese" sich wieder entwickeln kann.

Aus diesen Gründen enthält GastroMod - im Gegensatz zu anderen Produkten - ein breites Spektrum probiotischer Kulturen, welche die Funktionen des Darmes in verschiedener Hinsicht unterstützen können. 
Jede Kapsel enthält 14 verschiedene Bakterienstämme, um die unterschiedlichsten Funktionen innerhalb der Darmflora abzudecken, insgesamt über 4 Milliarden lebensfähiger Keime.

Die Erfahrungen unserer Kunden in den letzten Jahren bestätigen sehr deutlich, wie sinnvoll dieser Ansatz ist und wie vielfältig die festgestellten Verbesserungen sind – oft schon nach wenigen Tage. Die Kundenrückmeldungen zeigen sehr deutlich, dass nicht nur die Darmtätigkeit reguliert wird, sondern auch die körperliche und geistige Vitalität sich positiv verändert.


Perfekt geschützt und gut verträglich

Um die probiotischen Keime in GastroMod haltbar zu machen, werden sie in einem speziellen Verfahren getrocknet und in einen "Trockenschlaf" versetzt. Sie werden dann in magensaftresistente Kapseln aus pflanzlicher Zellulose gefüllt und können so unversehrt die Säure im Magen passieren. Im alkalischen Klima des Darms löst sich die Kapselhülle auf und die Keime selbst werden in diesem, für sie günstigen Klima, wieder aktiv, vermehren sich und können so die Darmflora positiv beeinflussen.

einzigartig breites Keimspektrum

 Die GastroMod Kapseln sind: 

  • frei von Gelatine,
  • lactose- und glutenfrei,
  • frei von tierischen Bestandteilen,
  • und auch für Diabetiker geeignet.

Damit ist das Produkt als Ganzes sehr gut verträglich.


Für wen kann GastroMod sinnvoll sein?

Die Einnahme von GastroMod als natürliche Nahrungsergänzung zur Unterstützung der körpereigenen Abwehrkräfte und der Darmgesundheit empfiehlt sich dann, wenn das Gleichgewicht im Verdauungstrakt gefährdet oder gestört sein kann.

Darm entscheidend für unser Wohlbefinden

Typische Belastungen, die sich ungünstig die Darmflora auswirken, sind :

  • unausgewogene Ernährung ( zu kalorienreich, zu ballaststoffarm)
  • Rauchen
  • erhöhter Alkoholkonsum
  • bestimmte Arzneimittel (u.a.: Antibiotika, Cortison und Abführmittel)
  • Darmbehandlungen und Operationen
  • seelische Belastungen, Stress im Beruf oder privatem Bereich
  • mit zunehmendem Alter können diese Faktoren sich stärker auf die Darmflora auswirken

Anzeichen für eine ungünstige Darmflora können Blähungen oder Völlegefühle sein oder auch unregelmäßiger Stuhlgang. Aber auch körperliche Abgeschlagenheit und sogar Gemütsstimmungen können mit Störungen der Darmflora zusammenhängen.


Einnahmeempfehlung

Wir empfehlen täglich ein bis zwei Kapseln mit etwas Flüssigkeit einzunehmen, am besten zu einer Mahlzeit. Das Produkt ist für alle Altersgruppen geeignet, also auch für Kinder.

Die Kapseln können auch geöffnet und das Pulver in Speisen eingerührt werden. Hierbei empfehlen wir die Menge zu verdoppeln, um Verluste bei der Magenpassage auszugleichen.

Sie können kurmäßig über einige Wochen eingenommen werden, um bei akuten Darmproblemen zu helfen, die Darmflora aufzubauen.

Eine dauerhafte Einnahme ist gerade mit zunehmendem Alter durchaus sinnvoll, um eine geringere Eigenproduktion wichtiger Bakterienstämme auszugleichen.

Die Kapseln können bei Zimmertemperatur, aber geschützt vor Feuchtigkeit gelagert werden.

Darmflora - weit mehr als nur Verdauungshelfer

Darmwand Zentrum der Gesundheit

Die Bedeutung der Darmflora für die unterschiedlichsten Gesundheitsfelder wurde lange Zeit extrem unterschätzt. In den letzten beiden Jahrzehnten hat sich dies jedoch extrem gewandelt. Es gibt kaum noch ein Gesundheitsthema, in dem nicht auch der Einfluß des Mikrobioms - der Gesamtheit aller Mikroorganismen in und um unseren Körper, eine mitentscheidende Rolle spielt.

Das breite Wirkspektrum unserer Darmbakterien ist sehr vielfältig und macht deutlich, wie wichtig eine stabile und ausgewogene Darmflora für uns ist - nicht nur für ein funktionierendes Verdauungssystem, sondern scheinbar für praktisch alle Körperfunktionen:

  • Verarbeitung und Verdauung unserer Nahrung,
  • Stärkung und Regulierung des Immunsystems,
  • Versorgung mit Vitaminen (Folsäure, B1, B3, B6, B12, K),
  • Energieversorgung und Anregung des Darmepithels (der Darmwand),
  • Entgiftung des Körpers,
  • Darmflora hat Einfluss auf Körpergewicht und spielt eine Rolle bei der Fettsucht,
  • Bekämpfung schädlicher Bakterien im Darm und in anderen benachbarten Körperbereichen, wie Blasenbereich und äußerer Haut,
  • und  selbst psychische Faktoren werden vom Zustand unserer Darmflora beeinflusst werden.

 

Schon diese lange Liste von Funktionen, dass nicht nur eine Keimart alle diese Punkte abdecken kann. Und in der Tat finden sich in unserem Darm mehr als Hunderte verschiedene Keimstämme, die sich gegenseitig beeinflussen und in einer sinnvollen Balance zueinander stehen sollten.

Unser Produkt GastroMod leistet einen wichtigen Beitrag, diese Balance zu erhalten oder nach Störungen wieder herzustellen. 14 verschiedene Stämme der besonders positiv wirkenden Lacto- und Bifido- Bakterien setzen an unterschiedlichen Stellen an und stabilisieren gemeinsam die Darmflora. 


 

Eine vielfältige Darmflora gleicht einer bunten Blumenwiese

Gesunde Darmflora ist bunt wie eine Blumenwiese

Unsere Darmflora enthält - ähnlich wie eine Blumenwiese mit einer Fülle verschiedener Pflanzen und Blüten - eine Vielzahl von unterschiedlichen Mikroorganismen mit ganz unterschiedlichen Qualitäten und Funktionen. Je vielfältiger und bunter eine Wiese ist, um so stabiler und vitaler ist dieser Lebensraum. Das gleiche gilt für unseren Darm und seine Darmflora, je mehr unterschiedliche Mikroorganismen darin vorkommen, um so günstiger ist dies für unser Wohlbefinden. 

Dieser Zusammenhang konnte, zum Beispiel auch in einer Studie der Universität in Linköping (Schweden) nachgewiesen werden. Dabei zeigte sich, dass Kinder, die unter allergischen Reaktionen und Hautreaktionen litten, eine deutlich geringere Zahl unterschiedlicher Darmbakterien aufwiesen als Kinder ohne Allergieprobleme.

Viele weitere aktuelle wissenschaftlichen Studien kommen ebenfalls zu dem Schluss, dass eine möglichst große Vielfalt  für die unterschiedlichsten Körperfunktionen wichtig ist. Immer wieder zeigte es sich, dass Kombinationen von positiven Keimen sich in ihrer Wirkung verstärken.


Einzigartiger Vorteil: 14 verschiedene Keimstämme

Viele  wissenschaftliche Studien beschäftigen sich mit dem Einfluss einzelner Keimstämme auf bestimmte Gesundheitsfaktoren. Dabei wird jedoch der Aspekt der natürlichen Vielfalt einer gesunden Darmflora mit vielen Hundert verschiedenen Keimarten nicht ausreichend beachtet. Wird nämlich  eine einzelne Keimart in hoher Dosierung zugeführt, kann dies wieder zu einer Störung der Balance der Darmflora führen. Praktisch alle breit angelegten wissenschaftlichen Untersuchungen kommen zu dem Ergebnis, dass eine größere Vielfalt der Darmflora ausschlaggebend ist für den generellen Gesundheitsstatus.

Zusätzlich führen ungünstige Lebenssituationen (Krankheiten, Medikamente) und Ernährungsweisen (kalorienreich, ballaststoffarm) dazu, dass nicht nur einzelne Keimarten leiden und verschwinden, sondern ein großer Teil des Mikrobioms. Daher sollte wieder die Basis für eine sinnvolle Vielfalt gelegt werden - damit unsere innere "bunte Blumenwiese" sich wieder entwickeln kann.

Aus diesen Gründen enthält GastroMod - im Gegensatz zu anderen Produkten - ein breites Spektrum probiotischer Kulturen, welche die Funktionen des Darmes in verschiedener Hinsicht unterstützen können. 
Jede Kapsel enthält 14 verschiedene Bakterienstämme, um die unterschiedlichsten Funktionen innerhalb der Darmflora abzudecken, insgesamt über 4 Milliarden lebensfähiger Keime.

Die Erfahrungen unserer Kunden in den letzten Jahren bestätigen sehr deutlich, wie sinnvoll dieser Ansatz ist und wie vielfältig die festgestellten Verbesserungen sind – oft schon nach wenigen Tage. Die Kundenrückmeldungen zeigen sehr deutlich, dass nicht nur die Darmtätigkeit reguliert wird, sondern auch die körperliche und geistige Vitalität sich positiv verändert.


Perfekt geschützt und gut verträglich

Um die probiotischen Keime in GastroMod haltbar zu machen, werden sie in einem speziellen Verfahren getrocknet und in einen "Trockenschlaf" versetzt. Sie werden dann in magensaftresistente Kapseln aus pflanzlicher Zellulose gefüllt und können so unversehrt die Säure im Magen passieren. Im alkalischen Klima des Darms löst sich die Kapselhülle auf und die Keime selbst werden in diesem, für sie günstigen Klima, wieder aktiv, vermehren sich und können so die Darmflora positiv beeinflussen.

einzigartig breites Keimspektrum

 Die GastroMod Kapseln sind: 

  • frei von Gelatine,
  • lactose- und glutenfrei,
  • frei von tierischen Bestandteilen,
  • und auch für Diabetiker geeignet.

Damit ist das Produkt als Ganzes sehr gut verträglich.


Für wen kann GastroMod sinnvoll sein?

Die Einnahme von GastroMod als natürliche Nahrungsergänzung zur Unterstützung der körpereigenen Abwehrkräfte und der Darmgesundheit empfiehlt sich dann, wenn das Gleichgewicht im Verdauungstrakt gefährdet oder gestört sein kann.

Darm entscheidend für unser Wohlbefinden

Typische Belastungen, die sich ungünstig die Darmflora auswirken, sind :

  • unausgewogene Ernährung ( zu kalorienreich, zu ballaststoffarm)
  • Rauchen
  • erhöhter Alkoholkonsum
  • bestimmte Arzneimittel (u.a.: Antibiotika, Cortison und Abführmittel)
  • Darmbehandlungen und Operationen
  • seelische Belastungen, Stress im Beruf oder privatem Bereich
  • mit zunehmendem Alter können diese Faktoren sich stärker auf die Darmflora auswirken

Anzeichen für eine ungünstige Darmflora können Blähungen oder Völlegefühle sein oder auch unregelmäßiger Stuhlgang. Aber auch körperliche Abgeschlagenheit und sogar Gemütsstimmungen können mit Störungen der Darmflora zusammenhängen.


Einnahmeempfehlung

Wir empfehlen täglich ein bis zwei Kapseln mit etwas Flüssigkeit einzunehmen, am besten zu einer Mahlzeit. Das Produkt ist für alle Altersgruppen geeignet, also auch für Kinder.

Die Kapseln können auch geöffnet und das Pulver in Speisen eingerührt werden. Hierbei empfehlen wir die Menge zu verdoppeln, um Verluste bei der Magenpassage auszugleichen.

Sie können kurmäßig über einige Wochen eingenommen werden, um bei akuten Darmproblemen zu helfen, die Darmflora aufzubauen.

Eine dauerhafte Einnahme ist gerade mit zunehmendem Alter durchaus sinnvoll, um eine geringere Eigenproduktion wichtiger Bakterienstämme auszugleichen.

Die Kapseln können bei Zimmertemperatur, aber geschützt vor Feuchtigkeit gelagert werden.

Filter schließen
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
TIPP!
Gastro-Mod 4er Vorteilsangebot Gastro-Mod 4er Vorteilsangebot
Inhalt 180 Kapseln (0,29 € / 1 Kapseln)
53,00 €
Zum Produkt
Gastro-Mod Kennenlernangebot Gastro-Mod Kennenlernangebot
Inhalt 90 Kapseln (0,32 € / 1 Kapseln)
28,50 €
Zum Produkt
Gastro-Mod Gastro-Mod
Inhalt 45 Kapseln (0,35 € / 1 Kapseln)
15,60 €
Zum Produkt